
Am Freitag, 04.07.2025, ereignete sich gegen halb fünf Uhr Früh ein Geisterfahrerunfall auf der A1 Westautobahn zwischen Mondsee und Thalgau. Ein von Thalgau kommender PKW krachte auf der falschen Fahrbahn gegen einen PKW, der von Mondsee Richtung Salzburg fuhr.
Die Feuerwehren aus Mondsee (OÖ), Guggenberg (OÖ), Thalgau (Sbg) und Unterdorf (Sbg) wurden um 4.33 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW – Frontalzusammenstoß mit Geisterfahrer“ alarmiert. Innerhalb weniger Minuten trafen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Asfinag und Polizei an der Einsatzstelle ein.
Da der Baustellenbereich zwischen Mondsee und Thalgau keinen Pannenstreifen hat, mussten manche Einsatzfahrzeuge über die Baustelle bis zur Unfallstelle fahren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Somit war ein Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten nicht notwendig. Die Feuerwehren bauten einen Brandschutz auf und reinigten die Fahrbahn. Einige Feuerwehrsanitäter unterstützten die Teams vom Rotem Kreuz Mondsee und die Notärzte bei der Versorgung der zwei Verletzten.
Das Rote Kreuz Mondsee war mit zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort. Der Notarzt aus Vöcklabruck und ein Notarzt aus Mondsee versorgten die zwei verletzten Personen. In weiterer Folge wurde der Notarzthubschrauber C14 für den Abtransport der Autolenkerin angefordert.
Die Autobahn war während der Verletztenversorgung und der Aufräumungsarbeiten in beiden Richtungen gesperrt. Der Einsatz konnte nach rund 3 Stunden beendet werden. Die vier Feuerwehren waren mit 11 Fahrzeugen und 80 Personen im Einsatz. Insgesamt standen 97 Einsatzkräfte im Einsatz.
weiterer Bericht und Fotos: AFK-Mondsee
>>> Immer aktuelle Fotos und Videos auf Instagram - firedepartment_mondsee <<<
Alarmierung: 04:33 Uhr
Einsatzdauer: 3h
Einsatzleiter: Strobl Stefan
---
© Bericht und Fotos: AFK Mondsee // Pressekontakt: presse@ff-mondsee.at // Alle Bilder, Texte und Inhalte dürfen nur nach Rücksprache und Zusage der Feuerwehr Mondsee verwendet werden. Im eintretenden Fall, ist ein Copyright Feuerwehr Mondsee und ein Quellenverweis anzuführen.